Font Size: a A A

Vergleich Der Nachrichtensendungen Im Deutschen Und Chinesischen Fernsehen Anhand Der Beispiele Von ARD Und CCTV-1

Posted on:2006-03-07Degree:MasterType:Thesis
Country:ChinaCandidate:Y L YiFull Text:PDF
GTID:2155360182466127Subject:German Language and Literature
Abstract/Summary:PDF Full Text Request
In dieser Arbeit werden hauptsachtlich die Nachrichtensendungen im deutschen und chinesischen Fernsehen anhand der Beispiele von ARD und CCTV-1 verglichen, um den Austausch zwischen den Femsehkreisen der zwei Staaten zu fordern.Das erste Kapitel ist die Einleitung, in dem Hintergrund, Inhalt und Ziele der Forschung in der Arbeit vorgestellt werden.Im zweiten Kapitel lassen sich die Entwicklung und gegenwartige Lage -inklusive des Fernsehsystems und der haupten Fernsehanstalten in beiden Staaten -des deutschen und chinesischen Fernsehens vorstellen.Im dritten Kapitel geht es um die Definition, Funktionen und Eigenschaften der Fernsehnachrichten sowie Aufbau der Nachrichtensendungen bei ARD und CCTV-1. Um die Zahl, Zeitdauer und die Sendungen am Wochenende zu vergleichen, werden die Sendungen der zwei Anstalten vom 18. bis 24. April 2005 als Beispiel genommen.Im vierten Kapitel kommt Analyse von den Hauptmeldungsendungen, namlich TAGESSCHAU und KOLLEKTIVSENDUNG DER MELDUNGEN, vor. Zunachst werden die zwei Sendungen kurz vorgestellt. Danach werden ihre Sendezeit, Form und Inhalte ausfuhrlich analysiert.Das funfte Kapitel ist das Resumee der ganzen Arbeit, das aus Eigenschaften von und Vorschlagen fur die beiden Meldungsendungen sowie dem Ausblick der Entwicklung vom Fernsehen besteht.
Keywords/Search Tags:Nachrichtensendung, ARD, CCTV-1, Tagesschau, Kollektivsendung der Meldungen
PDF Full Text Request
Related items