Font Size: a A A

Gabriele Munter als grundungsmitglied des Blauen Reiters: Bedeutung und rezeption

Posted on:2014-10-02Degree:M.AType:Thesis
University:The Florida State UniversityCandidate:Eddelbuttel, LauraFull Text:PDF
GTID:2455390008450065Subject:Art history
Abstract/Summary:
Die Arbeit beschaftigt sich mit Gabriele Munters Position und Rolle als einzige weibliche Mitbegrunderin der expressionistischen Kunstlergruppe Der Blaue Reiter. Zu Beginn wird der kunstlerische Hintergrund Munters dargelegt. Weiterhin werden die Ursprunge und Leitlinien des Expressionismus besprochen, wobei auf die Bedeutung und Zielsetzung dieser Kunstform eingegangen wird. Zudem werden die noch recht traditionellen Rollenmuster der Zeit sowie die herablassende Sicht auf die Frau, der kein kreatives Schaffen zugemutet wurde, aufgefuhrt. Ferner befasst sich die Arbeit mit der Kunstlergruppe Der Blaue Reiter. Sie hebt Munters Stellenwert hervor und argumentiert, dass es durch sie uberhaupt zur Grundung der Gruppe kam. Es wird au.;erdem Munters kunstlerisches Werk, das von Portrats, zuLandschaftszeichnungen bis hin zu Hinterglasmalerei reicht, untersucht. Die Arbeit bespricht, wie Munter trotz ihres engen Verhaltnisses zum Mitbegrunder des Blauen Reiters, Wassily Kandinsky, ihre kunstlerische Eigenstandigkeit bewahrt hat und ergrundet, warum die Kritiken und Rezensionen sehr unterschiedlich ausfielen. Es wird gezeigt, wie sie innerhalb der Vorstellungen des Blauen Reiters, die sich auf das "Primitive" und den inneren, instinktiven Eindruck beziehen, ihre kunstlertische Arbeiten im Sinne des Expressionismus weiterentwickelte.
Keywords/Search Tags:Und, Des, Blauen reiters, Der, Arbeit, Sich, Munters
Related items