Font Size: a A A

Heinrich von Kleists 'Michael Kohlhaas' und E. L. Doctorows 'Ragtime': Ein Vergleich unter besonderer Beruecksichtigung sozialer Verhaeltnisse und historischer Parallelen (German text)

Posted on:2001-07-25Degree:M.AType:Thesis
University:West Virginia UniversityCandidate:Kastner, SvenFull Text:PDF
GTID:2465390014455116Subject:Literature
Abstract/Summary:
Wer würde auf Anhieb Parallelen zwischen der Geschichte Deutschlands im 16. Jahrhundert und der Geschichte der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert sehen? Von welchen gesellschaftlichen, politischen und psychologischen Strukturen geht Kleist in seinem “Michael Kohlhaas” aus, die sich in E. L. Doctorows “Ragtime” widerspiegeln? Haben wir die Probleme gelöst, die in Michael Kohlhaas und Ragtime angesprochen werden, oder sind sie noch immer ein Teil unserer modernen Gesellschaft? Was können wir aus den beiden Erzälungen lernen?; Fragen dieser Art wird diese Arbeit beantworten. Sowohl die Erzählstile und das Geschichtsverständnis der beiden Autoren als auch die geschichtlichen Parallelen, die sie in ihren Werken darstellen, sollen untersucht und aufgezeigt werden.
Keywords/Search Tags:Und, Der, Parallelen
Related items