Font Size: a A A

Ged(?)chtnis An Eine Leidende Geschichte

Posted on:2006-02-20Degree:MasterType:Thesis
Country:ChinaCandidate:X M TangFull Text:PDF
GTID:2155360155455007Subject:Foreign Linguistics and Applied Linguistics
Abstract/Summary:PDF Full Text Request
Use Aichinger ist eine beruhmte osterreichische Schriftstellerin. Ihr Erstlingwerk Die groβere Hoffiiung gilt als ein Bahnbrecher fur die deutschsprachige avantgardistisde Nachkriegsliteratur und wird betrachtet als ,,die einzige Antwort von Rang, die unsere Literatur der jungsten Vergangenheit gegeben hat"(Walter Jens). Dieser Roman schildert den Werdegang der ,,halbjudischen" Ellen sowie die Lebens- und Todesgeschichten von ihr und ihren judischen Freunden wahrend der Nazizeit. Die groβe Hoffnung dieser Hauptfigur Ellen, namlich mit einem Visum, der Mutter ins amerikanische Exil zu folgen, wird nach der Enttauschung durch eine groBere Hoffnung uberholt: Nachdem Ellen mit ihren judischen Freunden alles erlebt hat, was im Krieg geschieht, Uberspringt sie alle gescheiterten groBen Hoffhungen und schopft eine groBere Hoffhung: eine zukunftige Friedenswelt. Ihre ,,groβere Hoffiiung" erscheint wie ein Morgenstern am Horizont, wahrend Ellen von einer Granate in Stiicke gerissen wird.Weil dieser Roman 1948 erschien und sich als eine der ersten literarischen Verarbeitungen aus der Thematik wie Krieg und Verfolgung bot, verdiente er besondere Aufmerksamkeit im literarischen Kreis. AuBerdem ist er ganz anders als die Trummerliteratur von ,,Kahlschlag", die die historische Realitat meistens ,,durch spiegelbildliche Wiedergabe" plastisch darstellt. Im Roman hat die Autorin mit den surrealistischen Darstellungen uns eine grauenvolle Realitat dargeboten. Deswegen sind die Meinungen dazu unterschiedlich - mit Anerkennung und Bewunderung, manche auch sehr kritisch. Unter den negativen Interpretationen wird dem Roman Die grofiere Hoffiiung ein Vorwurf hauptsachtlich wegen der Poetisierung gemacht: Die Poetisierung der Groβeren Hoffnung wirke dem Terror des Kriegs vollig unpassend und habe den todlichen Krieg abgeschwacht und sogar verklart. In den irrealen Darstellungen werde die grausame Wirklichkeit verschuttet. Ich neige doch zu einer Gegenposition. Die vorliegende Arbeit hat...
Keywords/Search Tags:Hoffnung, Poetisierung, Krieg, Verfolgung
PDF Full Text Request
Related items