Font Size: a A A

Das M(?)rchen Im Roman

Posted on:2007-12-12Degree:DoctorType:Dissertation
Country:ChinaCandidate:W P FengFull Text:PDF
GTID:1115360212955551Subject:German Language and Literature
Abstract/Summary:PDF Full Text Request
1977 wurde Gunter Grass' Der Butt schon einen Monat nach Erscheinen Bestseller in Deutschland. Auch die Ubersetzer aus aller Welt haben in kurzer Zeit das Werk weltweit bekannt gemacht. Die Komplexitat des Romans haben den Blick der Kritiker vor allem auf die Struktur und die ,,Abschweifung", die die Erzahlweise kennzeichnen, gelenkt. Die Wahl der Marchenform - Grass hatte eigentlich den Untertitel ,,Ein Marchen" wahlen wollen - verweist darauf, dass Der Butt mit dem Marchen Von dem Fischer un syner Fru im engen Zusammenhang steht. Tatsachlich wird im Butt vermittels dieses Marchens die jahrtausendlange Menschheitsgeschichte erzShlt. Die Geschichte und die Thematik sowie die Uberlieferungsgeschichte des Marchens, die Marchenfiguren - der Butt, der Fischer und seine Frau, auch die Marchenstruktur haben Grass Impulse und Anregungen gegeben. Bei Grass wird das Problem des Verhaltnisses von Realitat und Fiktion immer besprochen. Er spricht Mythen und Marchen eine produktive Dimension fur das Verstandnis von Wirklichkeit zu. Nach seiner Ansicht sind Marchen, Mythen und Sagen nicht auβerhalb der Wirklichkeit entstanden und existieren, sondern bleiben ,,Teil unserer Realitat". Im Gegensatz zu einem technokratischen Vernunftbegriff sind Marchen, Mythen und Sagen in der Lage, einen neuen Erkenntnisgewinn zu vermitteln. In anderen Werken von Grass kann man auch Marchenelemente finden.In der Literatur ist es nicht neu, Marchen oder Marchenelemente in andere Gattungen einzuschalten. Die Form und Wesen des Marchens sowie dessen Ausdrucksweise haben Literaten Motive und produktive Kunststile als Fundgrube angeboten und sie angeregt, Marchen und Marchenelemente als Einlagen in den anderen literarischen Gattungen zu verwenden. Im 18. Jahrhundert haben die Romantiker die geistigen und gesellschaftlichen Folgen der Aufklarung als zunehmende Entfremdung von Mensch und Natur, als Ursache der existentiellen Not und Wirrnis der Menschheit enttarnt. Sie forderten nach einer ,,Repoetisierung des Lebens", dafur ist das Marchen wichtigstes Medium des romantischen poetologischen Konzepts. Fur Novalis sind in ,,Marchen und Gedichten" ,,ewgen Weltgeschichten" enthalten. Der Grassschen Marchenbegriff weist offenbar auf den romantischen Traditionszusammenhang hin.
Keywords/Search Tags:Marchen, Von dem Fischer un syner Fru, Der Butt, Intertextualitat
PDF Full Text Request
Related items